Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Regenwald begrüßt 175 000sten Besucher

Regenwald Plakat A1

Die Regenwaldausstellung im Rosenheimer Lokschuppen steuert auf die Zielgerade zu. Gut 2 ½ Wochen läuft sie noch, heute (DO) wird der 175 000ste Besucher begrüßt. Damit festigt das Ausstellungszentrum Lokschuppen auch in diesem Jahr seine herausragende Stellung unter den Top Ten der deutschen Ausstellungshäuser.

Weiterlesen ...

Schade! Hochriesbahn macht Winterpause

Hochries Gipfel

Trotz des guten Wetters – die Hochriesbahn macht ab sofort Winterpause. Das betrifft sowohl den Sessellift wie auch die Kabinenbahn. Während der Winterpause werden verschiedene Revisionsarbeiten sowie TÜV-Prüfungen vorgenommen.

Weiterlesen ...

Über 4000 Euro an Spenden zusammen gekommen

1111 Scheck Prien Frühschoppen

4 290 Euro und 40 Cent – soviel ist beim Frühschoppen der Nationen in Prien zugunsten sozialer Zwecke zusammen gekommen. Der Scheck wurde jetzt zu gleichen Teilen an die Priener Tafel und den Helferkreis Asyl übergeben.

Weiterlesen ...

Rosenheim hält noch immer November-Wärmerekord

Sonnenschein

Trotz des milden Wetters und den für November außergewöhnlich hohen Temperaturen ist der deutsche Wärmerekord für November bislang nicht geknackt worden. Dieser liegt bei knapp 26 Grad, gemessen am 6. November 1997 in Rosenheim.

Weiterlesen ...

Wie schaut er aus, der diesjährige Christbaum?

Warten auf den Christbaum. Am Morgen (DO) wird in der Kastenau der Christbaum für den diesjährigen Rosenheimer Christkindlmarkt gefällt. Gestiftet wurde der Baum von der Wohnungsbau- und Sanierungsgesellschaft GWS. Die Weißtanne ist aktuell noch 25 Meter hoch.

Weiterlesen ...

Brannenburg: Nein zur Erweiterung des Landschaftsschutzgebietes

brannenburg

Die Gemeinde Brannenburg will weiterhin verhindern, dass das Landschaftsschutzgebiet „Brandl“ ausgeweitet wird. Das Landratsamt Rosenheim stellte das Vorhaben gestern dem Gemeinderat nochmals vor, konnte Bürgermeister Matthias Jokisch aber nicht überzeugen, weil der Bach Teil der Naherholung sei.

Weiterlesen ...

Reiche Beute bei Einbruch in Rott

dienst pkw mit kradstreife

Bei einem Einbruch in eine Doppelhaushälfte in der Dorfstraße in Rott haben die Täter reiche Beute gemacht. Sie schlugen im Zeitraum zwischen Montagnachmittag und gestern 16 Uhr zu. Dabei erbeutete sie Bargeld im vierstelligen Bereich, sowie Schmuck im vierstelligen Gegenwert.

Weiterlesen ...

Suche