Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Gesundheitswelt mit oder ohne Gemeinde?

Das LKZ in Prien arbeitet derzeit an der Zukunft der Gesundheitswelt Chiemgau. Das Logistik-Kompetenz-Zentrum soll herausfinden wie Potentiale besser genutzt werden können. Auch die zukünftige Stellung der Gemeinde im Unternehmen, als Investor und Hauptaktionär soll untersucht werden. Dabei soll das LKZ zwei Szenarien beleuchten.

Weiterlesen ...

Wasserburg demontiert Vizemeister Saarlouis

Basketball wasserburg

Die Wasserburger Erstliga-Basketballerinnen scheinen auch in dieser Saison nicht zu schlagen sein. Beim ersten Spiel an diesem Wochenende demontierten sie den aktuellen Vizemeister Saarlouis in deren eigener Halle mit 90 zu 38 Punkten.

Weiterlesen ...

Ehefrau von Martin Tomczyk schwer verletzt

Beim Sprung auf ein Luftkissen ist die Rosenheimer Rennfahrerin Christina Surer jetzt offenbar schwerer verletzt worden. Die Ehefrau von DTM-Fahrer Martin Tomczyk habe sich beim Stund für die RTL2-Show „Die Geissens“ am Rückenwirbel verletzt.

Weiterlesen ...

Starbulls heute in PINK

Starbulls 2

Nach der 5 zu 2 Pleite am Freitagabend in Frankfurt, wollen die Rosenheimer Starbulls am Samstag daheim gegen Bad Nauheim drei Punkte holen. Dabei laufen die Bullen heute ausnahmsweise in Pink auf, sagt Vorstand Marcus Thaller. Die Trikots sind schwarz-pink und sind angelehnt an den sogenannten „Pinktober“.

Weiterlesen ...

Baby Nummer 500 in Wasserburg

Wasserburg 500 Baby

Knapp 1 ½ Wochen früher als vor einem Jahr hat jetzt im RoMed-Klinikum in Wasserburg das 500ste Baby in diesem Jahr das Licht der Welt erblickt. Leon Sebastian kam am 30. September um 3:25 Uhr auf die Welt.

Weiterlesen ...

PC-Suche und Parkhilfe - kuriose Einsätze der Rosenheimer Polizei

Zwei recht kuriose Einsätze hat die Rosenheimer Polizei in den vergangenen 24 Stunden zu vermelden. Gestern abend rief ein 57-jähriger Rosenheimer die Beamten in seine Wohnung. Er war felsenfest davon überzeugt, dass ihm sein nagelneuer Tablet-PC gestohlen worden sei.

Weiterlesen ...

Laban reagiert auf Fristverlängerung

bad endorf

Die Arbeiten an der Brandschutzanlage und den neuen Fluchtwege in den Chiemgau-Thermen sind nahezu fertig gestellt. Das teilte Bad Endorfs  Bürgermeisterin Doris Laban nun auf Anfrage mit. Die Brandmeldeanlage wurde fristgerecht auf die Integrierte Leitstelle in Rosenheim aufgeschaltet und vom Kreisbrandrat abgenommen.

Weiterlesen ...

Suche