Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Nachtradio:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Lieber Sammelunterkünfte für Flüchtlinge

Berthaler 250

Dem nicht anhaltenden Flüchtlingsstrom Herr werden. Das ist aktuell eine der größten Herausforderungen hier in der Region und somit ganz besonders für Landrat Wolfgang Berthaler. Dieser sieht viele Vorteile in einer zentralen Unterbringung von Flüchtlingen, das heißt in großen Sammelunterkünften.

Weiterlesen ...

Segelboot auf Abwegen

Am Simssee hat die Wasserwacht jetzt ein ausgebüxtes Segelboot einfangen müssen. Über den Notruf war die Polizei informiert worden, dass das Boot herrenlos auf dem See trieb. Freiwillige der Wasserwacht schleppten das Boot schließlich in die nähe einer Badbucht und machten den Besitzer ausfindig.

Weiterlesen ...

Altes Holzn muss raus

Um eine Borkenkäferplage im Sommer zu verhindern, arbeiten die Landwirte in der Region derzeit mit Hochdruck daran Schad- und Bruchholz nach dem Sturm vor vier Wochen aus dem Wald zu holen. Wie der Leiter des Rosenheimer Forstamtes Georg Kasberger sagte, sei dieses Holz für die Käfer ideal um die neue Brut abzulegen.

Weiterlesen ...

Messeaussteller beklaut

Nachdem die „Neuen Messe Rosenheim“ auf der Loretowiese am Sonntag ihre Tore geschlossen hat, haben sich Diebe bedient. Nach Angaben der Polizei wurde in der Nacht auf Montag einem Aussteller ein Kaminofen gestohlen.

Weiterlesen ...

Zwei Ämter bleiben geschlossen

Zwei öffentliche Einrichtungen in der Region bleiben am Dienstag geschlossen. Wie das Rosenheimer Landratsamt mitteilt, muss die KFZ-Zulassungsstelle in Bad Aibling geschlossen bleiben. Offenbar ist in der vergangenen Nacht hier eingebrochen worden.

Weiterlesen ...

Bahn sucht Trasse für Brennerzulauf

Die Planungen für den Brennerzulauf haben begonnen. Deutsche Bahn und Österreichische Bundesbahn haben einen Planungsdialog gegründet, der nach Neustrecken für den Nordzulauf des künftigen Brennerbasistunnels suchen soll.

Weiterlesen ...

Daumen drücken für die Abschlussprüfungen

Für fast 900 Azubis aus Stadt- und Landkreis Rosenheim beginnen am Dienstag die schriftlichen Abschlussprüfungen. Den Anfang machen heute und morgen die Auszubildenden in den kaufmännischen Berufen, ab dem 5. Mai folgen die schriftlichen Prüfungen in den technischen Berufen.

Weiterlesen ...

Suche