Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Keine Wohnbebauung am Bahnhof

Baustelle Bahnhof

Das Rosenheimer Bauamt hat den Plänen der CSU zur Wohnbebauung am Bahnhofsgelände einen Riegel vorgeschoben. Der Bereich ist nach Stadtplaner Robin Nolasco wegen der hohen Lärmbelastung für eine Wohnungsnutzung nicht geeignet.

Weiterlesen ...

Abschleppdienst holt Luxuswagen aus Parkhaus

einsatzzentrale 3

Weil Sie dachte, Diebe hätten ihre Autoschlüssel geklaut, hat eine 55-jährige Schweizerin einen komplizierten Einsatz von Polizei und Abschleppdienst ausgelöst. Ihr hochwertiges Auto war in einem Rosenheimer Parkhaus geparkt; die Ersatzschlüssel dafür allerdings in der Schweiz.

Weiterlesen ...

Postboten mit Messer bedroht - Tatverdächtiger ermittelt

logo-polizei-bayern.svg

Vor etwas mehr als zwei Wochen ist ein Postbote in Rosenheim von einem Unbekannten mit einem Messer bedroht worden. Jetzt hat die Polizei einen Tatverdächtigen ermittelt. Ein 54-jähriger Rosenheimer soll den Postboten bedroht und die Herausgabe eines Briefes erzwungen haben.

Weiterlesen ...

Stadt Wasserburg: Nein zu Deponie!

wasserburg

Der Umweltausschuss der Stadt Wasserburg hat sich geschlossen gegen die geplante Mülldeponie in Odelsham ausgesprochen. Wie Bürgermeister Michael Kölbl gegenüber unserem Sender sagte, habe man eine ablehnende Stellungnahme formuliert, die dem Stadtrat als Empfehlung übergeben wird.

Weiterlesen ...

Vor Polizei geflüchtet und angefahren worden

Ein 25-jähriger Deutscher ist gestern Abend vor der Polizei geflüchtet und dabei von einem Auto angefahren worden. Zivilfahnder hatten nach dem Mann gesucht, er wurde in der Ebersberger Straße in Rosenheim angesprochen und kontrolliert.

Weiterlesen ...

Cyber-Attacken in Prien und Umgebung

In der Region haben erneut Internet-Betrüger zugeschlagen. Eine Zahnarztpraxis und eine Privatperson in Prien und Umgebung sind in den vergangenen Tagen Opfer von Cyber-Attacken durch Internet-Erpresser geworden. Im Fall der Zahnarztpraxis wurden die Dateien im Netzwerk der Praxis von den Erpressern verschlüsselt. Diese sollten erst wieder entschlüsselt werden, wenn ein gewisser Betrag bezahlt worden ist.

Weiterlesen ...

In Gstadt darf man weiterhin kostenlos aufs Klo

Wer in Gstadt seine Notdurft auf öffentlichen Toiletten verrichten will, kann dies auch weiterhin kostenlos tun. Im Gemeindrat wurde diskutiert, ob Kosten erhoben werden sollen, zumal die Reinigung der öffentlichen Toilettenlagen jährlich 10.000 Euro verschlingt.

Weiterlesen ...

Suche