Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Unfallflucht in Bad Endorf

logo-polizei-bayern.svg

Gestern (Mi) Abend wollte eine 58-jährige aus Höslwang vom Kirchplatz nach links in die Traunsteiner Straße Abbiegen. Hier wartete ein kleines dunkles Auto darauf, nach links Richtung Ortsmitte zu fahren.

Weiterlesen ...

Jede Menge Drogen im Gepäck

Der Marihuanabaum ist offenbar im Auto eines 21jährigen Vogtareuthers umgefallen. Der junge Mann kam am Abend im Rosenheimer Ortsteil Kaltmühl in eine Polizeikontrolle.

Weiterlesen ...

Erneut Schienenersatzverkehr beim Meridian

Ab morgen (Fr) müssen sich Bahn-Pendler auf Änderungen einstellen. Die DB Netz AG führt auf der Meridian-Strecke Holzkirchen-Rosenheim in beiden Richtungen Bauarbeiten durch. Bis Anfang Mai wird deshalb teilweise ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.

Weiterlesen ...

Eilantrag nach Zugunglück

Otto Lederer

Vor der heutigen Sitzung im Bayerischen Landtag hat die CSU-Fraktion jetzt noch einen Dringlichkeitsantrag eingereicht. Thema ist die Optimierung der Sicherheit nach dem Zugunglück von Bad Aibling vor über zwei Wochen.

Weiterlesen ...

Sensation knapp verpasst

Basketball wasserburg

Die deutsche Nationalmannschaft im Damenbasketball ist gestern (Mi) knapp an der Sensation vorbeigeschrammt. Im EM-Qualifikationsspiel in der Wasserburger Badriahalle gegen Titelverteidiger Serbien verlor die Mannschaft um Ex-Wasserburgtrainer Bastian Wernthaler mit 66 zu 78. Die Gäste zogen jedoch erst in den letzten Minuten davon,

Weiterlesen ...

Kein Angebot von den Arbeitgebern

Nach den Brauern ist auch die erste Runde der Tarifverhandlungen im bayerischen Gastgewerbe gestern gescheitert. Die Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten fordert auch für die rund 2.000 Beschäftigten in der Region 100 Euro mehr Lohn für die Angestellten und 75 Euro mehr für die Auszubildenden.

Weiterlesen ...

Polizei warnt vor Betrugsmasche

Die Rosenheimer Polizei warnt jetzt vor einer Betrugsmasche, deren Fälle sich derzeit häufen. Die Täter geben sich als Mitarbeiter des „Roten Kreuzes“ auf und kontaktieren Textilfirmen. Im aktuellen Fall ging es um ein Unternehmen aus Braunschweig, dem Altkleider zum Verkauf angeboten wurden.

Weiterlesen ...

Suche