Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Nachtradio:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Firma Thurm verlässt Bad Aibling

Flüchtlingsheim statt Gewerbe, die Firma Thurm wird Bad Aibling verlassen und in ihrem Betriebsgebäude 50 Flüchtlinge unterbringen. Weil das Landratsamt aus einem Gewerbegebiet an der Ludwig-Thoma-Straße ein Mischgebiet mit sozialem Wohnungsbau macht, sieht sich die Firma aus Emissionsgründen gezwungen, umzusiedeln.

Weiterlesen ...

Kaminkehrer bringen Glück - wenn sie reingelassen werden

Mehrmals im Monat muss das Rosenheimer Landratsamt Türen öffnen lassen, damit der Schornsteinfeger den Kamin kehren kann. Die Kosten für Schlüsseldienst, neues Schloss, Zweitbescheidsverfahren und ein mögliches Bußgeld trägt der Eigentümer.

Weiterlesen ...

Zwei Führerscheine weg

kontrolle

Zwei Autofahrer aus Riedering und Söchtenau müssen demnächst ihre Autos in der Garage stehen lassen. Beide müssen ihre Führerscheine wegen Alkohol am Steuer abgeben. Sie waren in der vergangenen Nacht bei einer Schwerpunktkontrolle von der Rosenheimer Polizei erwischt worden.

Weiterlesen ...

Frau am Irschenberg ausgesetzt

Fast-Food Mitarbeiter werden Retter in der Not! Mitarbeiter eines Schnellimbiss in Irschenberg haben zwei Tage lang eine junge Slowenin beherbergt. Die 23-Jährige war von ihrem Freund ausgesetzt worden.

Weiterlesen ...

Brandursache weiter unklar

Nach dem schweren Brand am Dienstag vor einer Woche in Aschau kann die Polizei vorsätzliche Brandstiftung ausschließen. Allerdings ist die Brandursache weiterhin unklar, heißt es seitens der Polizei auf Nachfrage unseres Senders.

Weiterlesen ...

Unterschriften für mehr Parkplätze

stadt rosenheim

In Rosenheim werden am Nachmittag die Unterschriften der Online-Petition für mehr Park & Ride-Parkplätze am Rosenheimer Bahnhof übergeben. Bei dem Termin im Rathaus werden neben den beiden Initiatoren auch Oberbürgermeisterin Gaby Bauer, Stadtplaner Helmut Cybulska und Jurist Herbert Hoch dabei sein.

Weiterlesen ...

Bundestag berät über Konsequenzen

2

Nach dem schweren Zugunglück mit 11 Toten in Bad Aibling geht es heute im Bundestag um mögliche Konsequenzen für den Bahnbetrieb in Deutschland. Zur Sitzung des Verkehrsausschusses wird auch Bundes-Verkehrsminister Alexander Dobrindt erwartet.

Weiterlesen ...

Suche