Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Wasserburg gewinnt weiter

Die Wasserburger Basketballdamen haben sich den nächsten Auswärtssieg gesichert und bleiben damit in der ersten Bundesliga weiterhin ungeschlagen. Der amtierende Deutsche Meister gewann gestern in Freiburg mit 93:68.

Weiterlesen ...

Linksverkehr gewohnt - Frontalzusammenstoß vor dem Schloss Maxlrain

Norarzt

Auf der Staatsstraße zwischen Bad Aibling und Maxlrain ist es gestern (Fr) Nachmittag zu einem Frontalzusammenstoß zwischen zwei Autos gekommen. Kurz vor dem Schloss Maxlrain fuhr ein 36-jähriger mit seinem Vater vom Brauereiparkplatz los.

Weiterlesen ...

Tankstelleneinbruch in Maitenbeth

logo-polizei-bayern.svg

Tankstelleneinbruch in Maitenbeth. In der Nacht auf gestern (DO) verschafften sich ein oder mehrere Täter Zugang zur Tankstelle im Thal. Sie brachen einen Spielautomaten auf und stahlen Bargeld im vierstelligen Bereich. Außerdem ließen sie Zigaretten mitgehen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Verwirrte Frau demoliert Parfümerie in Wasserburg

logo-polizei-bayern.svg

Überfall in Wasserburger Parfümerie. Die Polizei rückte heute (Fr) um kurz vor eins zur Parfümerie am Marienplatz, da ein Überfall gemeldet wurde. Eine 27-jährige Bruckmühlerin räumte einen Teil der Auslagen aus und verletzte anschließend die 69-jährige Verkäuferin.

Weiterlesen ...

Brandanschlag - 3.000 Euro Belohnung für Hinweis

Um den oder die Brandstifter der Asylcontainer von Soyen zu finden, wurde jetzt eine Belohung von 3.000 Euro bereit gestellt. 2.000 Euro kommen vom Bayerischen Landeskriminalamt, weitere 1.000 Euro von einer Privatperson, das teilte die Rosenheimer Polizei heute mit.

Weiterlesen ...

Parfum für 10.000 Euro im Kofferraum

Eine Diebstour quer durch Süddeutschland hat für zwei Männer und eine Frau aus der Mongolei im Gefängnis geendet. Sie wurden am Mittwoch in der Rosenheimer Innenstadt kontrolliert. In ihrem Auto hatten die beiden 43 und 34 Jahre alten Männer und die 27-jährige 150 teure Parfumflaschen im Wert von 10.000 Euro. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft.

Bettelverbot schon wieder gekippt

Das ging schnell. Nicht einmal eine Woche nachdem das Bettelverbot in Kufstein abgesegnet wurde, hat das Land Tirol den Beschluss schon wieder gekippt. Die Gemeindeabteilung hat das Verbot zerpflückt,

Weiterlesen ...

Suche