Der Wasserburger Altstadtbahn droht die Stilllegung, auch, wenn bis dahin noch viele Hürden zu nehmen sind. Die Stadt konnte sich bis dato nicht mit den beiden Bewerbern für eine Nutzung der Strecke verständigen, so dass beide die Frist haben verstreichen lassen.
Damit bereitet die Stadt einen Stilllegungsantrag vor. Im kommenden Jahr wird dann eine Entscheidung des Ministeriums zum Verfahren vorliegen und sollte es einen Stilllegungsbescheid geben, könnten die Bewerber gerichtlich klären lassen, ob das Angebot der Stadt marktgerecht war. Die Stadt bietet einen Pachtzeitraum von 25 Jahren und 440.000 Euro. Die Bewerber möchten aber 1,5 Millionen. Mit dem Stilllegungsbescheid wäre das aber nicht das Aus für die Altstadtbahn, es würde dann nach dem Eisenbahngesetz die Betriebsstilllegung folgen.