Wer rasen will rast, egal ob eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 oder 100 km/h am Straßenrand steht. Das sagt die Rosenheimer CSU-Bundestagsabgeordnete Daniela Ludwig zur Forderung der Grünen und Linken die Geschwindigkeit auf Landstraßen auf 80 km/h zu begrenzen. Laut Ludwig mache es mehr Sinn bei den Überholverboten genauer hinschauen. Außerdem müsse man gerade an sensiblen Strecken wie der B304 und der B15 neue Möglichkeiten zum Überholen schaffen. Hier sei viel Güterverkehr unterwegs, der den PKW-Verkehr aufhalte. Man müsse durch gutes Ausbauen von Bundes- und Landstraßen dafür sorgen, dass diese sicherer werden, so Ludwig. Im Jahr 2014 gab es im Landkreis Rosenheim rund 6.300 Unfälle mit 18 Toten. Überhöhte Geschwindigkeit stand als Unfallursache nur auf Platz vier. Die meisten Unfälle passierten beim Abbiegen, Wenden, Rückwärts-, Ein- und Anfahren.
"Statt Geschwindigkeitsbegrenzung lieber Überholverbote nachbessern"
- Details