Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Vorsicht vorm Kupferstecher

Waldbesitzer müssen jetzt im Frühjahr besonders Acht auf den Borkenkäfer geben. Vor allem der sogenannte „Kupferstecher“ vermehrt sich extrem stark und geht, sobald es wärmer wird, auch auf schwächeres Baummaterial, wie die Baumkronen.

Es ist wichtig, dass auch diese Äste aus dem Wald geschafft und dann beispielsweise als Hackschnitzel verwendet werden, sagt der Leiter des Rosenheimer Forstamtes Dr. Georg Kasberger. Dabei muss beim Trocknen des Holzes am Waldrand der richtige Zeitpunkt genutzt werden. Liegen die Baumstücke zu lange dort, brüten die Borkenkäfer aus und befallen die naheliegenden Bäume.

Share

Suche