Polarlichter in der Region? Dieses seltene und eher aus den nördlichen Kreisen bekannte Phänomen könnte heute (Mi) Nacht auch in der Region am Himmel auftauchen, sagt Sternwartenleiter Dr. Elmar Junker. Die Sonne stehe zurzeit kurz hinter ihrem Aktivitätsmaximum, da käme es oft zu Ausbrüchen und Explosionen. Vorgestern (MO) gab es eine besonders starke Explosion, die auch noch direkt auf die Erde gerichtet war. Die dabei weggeschleuderten Teilchen treffen dann auf die Erdatmosphäre und es kommt zum Polarleuchten. Da die Explosion so stark war, könnten diese Teilchen in der Nacht auch über der Region sichtbar werden.
Foto: KS