Pünktlich zum Jubiläum muss das Wendelstein-Kircherl eine großangelegte Sanierung durchlaufen. So wird im nächsten Jahr der Innenputz erneuert und das Mauerwerk von Deutschlands höchstgelegenem geweihtem Gotteshaus saniert. Verbessert wird außerdem der Blitzschutz, die Heizungsmöglichkeiten und laut OVB soll auch das Pflaster rund um das Kircherl erneuert werden. Die Kosten für die dringend benötigte Sanierung werden aller Voraussicht nach bei gut einer halben Million Euro liegen. Ursache der Gebäudeschäden ist Wasser, das vom Dach und über den Turm eindringt. Um einer Verschlechterung vorzubeugen, wurde das Dach bereits notdürftig repariert. Vor genau 125 Jahren wurde die auf 1740 Meter Höhe gelegene Kirche geweiht, ein Festgottesdienst am Sonntag soll daran erinnern.
Wendelstein-Kircherl wird generalüberholt
- Details