Der Bau des neuen Medical Cubes in Rosenheim samt Parkhaus am Rosenheimer Bahnhof verzögert sich. Wie Dr. Bernd Schulte-Middelich vom Projektteam der ASTO Communal Projekt GmbH sagte, könne nicht wie geplant im Herbst mit den Bauarbeiten begonnen werden.
Grund sei der Untergrund auf dem Bahnhofsgelände, sogenannter „Seeton“. Der wirke wie ein vollgesogener Schwamm und mache den Untergrund extrem unstabil. Wenn man Seeton belaste, käme er an den Rändern und auf Nachbargrundstücken wieder hoch. Der Untergrund müsse darum stabilisiert werden. Das brauche weitere Untersuchungen und viel Vorarbeit, sagt Schulte-Middelich. Der Seeton gehe auf dem Bahnhofsgelände bis in eine Tiefe von 90 Metern. Den Boden hier zu stabilisieren koste zusätzlich einen siebenstelligen Betrag. Schulte-Middelich geht davon aus, das mit dem Bau des Medical Cube im Frühjahr 2016 begonnen werden kann.