Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Feierabend:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Kommt im nächsten Jahr die Borkenkäferplage?

Durch den heißen, trockenen Sommer hat der Borkenkäfer erstmals seit Jahren wieder drei vollständige Generationenzyklen durchlaufen. Um eine Käferplage im kommenden Jahr zu vermeiden, wird auch in der Region seit Wochen daran gearbeitet, betroffene Bäume aus den Wäldern zu bekommen, sagte der Leiter des Rosenheimer Forstamtes Dr. Georg Kasberger. Trotzdem werde man im nächsten Jahr vom Borkenkäfer betroffen sein. In einem Jahr wie diesem sei es unmöglich alle Borkenkäfer aus dem Wald zu bringen. Oft finde man die Nester erst, wenn die Käfer bereits geschlüpft sind. Einige Nester seien auch im Boden, wo der Borkenkäfer überwintert. Der Befall 2016 werde darum umso geringer sein, umso sorgfältiger man im Herbst und Winter daran arbeite die befallen Bäume und Nachbarbäume zu entfernen, sagt Kasberger. Auch die Witterung im Frühjahr sei entscheidend für die Entwicklung der Käfer. Wenn´s hier trocken und warm ist, steigt die Gefahr einer Plage.

Share

Suche