Facelift für Züge
- Details
- Veröffentlicht: Samstag, 02. April 2016 08:11
Während die Südostbayernbahn auf der Strecke München – Mühldorf die alten Wagons durch Doppelstockzüge ersetzt, bekommen die Züge von Rosenheim nach Wasserburg ein Facelift.
Während die Südostbayernbahn auf der Strecke München – Mühldorf die alten Wagons durch Doppelstockzüge ersetzt, bekommen die Züge von Rosenheim nach Wasserburg ein Facelift.
Mit dem Ende der Osterferien kann die Turnhalle des Gymnasiums Bad Aibling wieder für den Schulsport genutzt werden. Wie es aus dem Rosenheimer Landratsamt heißt, habe man bereits am vergangenen Dienstag die Halle der Schule übergeben.
Die Kampenwandseilbahn wird ab dem kommenden Montag vorerst geschlossen. Grund sind Revisionsarbeiten, die bis Mitte des Monats andauern. Auch die Sonnen-Alm hat in dieser Zeit nicht geöffnet.
Der Montenegriner, der Mitte November mit einem Waffenarsenal bei Bad Feilnbach gestoppt wurde, sitzt weiterhin in Untersuchungshaft. Wie es seitens der Staatsanwaltschaft München heißt, seien die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen, daher könne man auch keine neuen Entwicklungen vermelden.
Die Flüchtlingsunterbringung im ehemaligen FuG-Gebäude in Langenpfunzen verschiebt sich auf den ersten Mai. Wie es aus dem Rosenheimer Rathaus heißt, müsse man noch abwarten, wie viele Asylbewerber der Stadt zugewiesen werden.
Die Sturmwarnung am Simssee hat heute wieder ihre Arbeit aufgenommen. Die beiden Leuchten werden Wassersportler und Badegäste über bevorstehende Gefahren informieren.
Als Konsequenz aus dem Zugunglück von Bad Aibling hat die Lokführergewerkschaft GDL mehr Schulungen der Fahrdienstleiter an Simulatoren gefordert. Gleichzeitig warnte sie aber vor voreiligen Schuldzuweisungen.
Wegen erhöhter Waldbrandgefahr hat die Regierung von Oberbayern von heute bis Dienstag Luftbeobachtung angeordnet. In der Region liegt derzeit die Waldbrandgefahr bei Stufe drei, also bei einer mittleren Gefahr.