Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Eiszeit:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Untersuchungshaft nach Messerattacke

Der Pakistaner, der am Freitag in der Asylbewerberunterkunft in Bad Aibling einen gleichaltrigen Pakistaner niedergestochen hat, sitzt jetzt in Untersuchungshaft. Ihm wird versuchter Totschlag vorgeworfen.

Weiterlesen ...

Tödlicher Unfall in Erl

Ein 59-jähriger Landwirt ist gestern in Erl bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Die Umstände liegen vollkommen im Dunklen.

Weiterlesen ...

Wasserburg gewinnt weiter

Die Wasserburger Basketballdamen haben sich den nächsten Auswärtssieg gesichert und bleiben damit in der ersten Bundesliga weiterhin ungeschlagen. Der amtierende Deutsche Meister gewann gestern in Freiburg mit 93:68.

Weiterlesen ...

Knapp 3.000 Flüchtlinge im Landkreis

Das Rosenheimer Landratsamt hat jetzt die aktuellen Zahlen zu den im Landkreis Rosenheim untergebrachten Flüchtlingen vorgestellt. 2.854 Flüchtlinge leben in 41 Städten und Gemeinden, dazu kommen 266 unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und 195 Flüchtlinge, die im Rahmen des Notfallplans Asyl in der Sporthalle des Bad Aiblinger Gymnasiums leben. Die meisten Asylbewerber leben in Bruckmühl, Prien, Raubling, Wasserburg und Bad Aibling.

Schnelles Internet für Halfing

Die Planungen für den Breitbandausbau in Halfing laufen auf Hochtouren. Wie Bürgermeister Peter Böck sagte, sei man derzeit noch in der Markterkundung. Diese werde noch bis Ende Februar dauern.

Weiterlesen ...

Verwirrte Frau demoliert Parfümerie in Wasserburg

logo-polizei-bayern.svg

Überfall in Wasserburger Parfümerie. Die Polizei rückte heute (Fr) um kurz vor eins zur Parfümerie am Marienplatz, da ein Überfall gemeldet wurde. Eine 27-jährige Bruckmühlerin räumte einen Teil der Auslagen aus und verletzte anschließend die 69-jährige Verkäuferin.

Weiterlesen ...

Parfum für 10.000 Euro im Kofferraum

Eine Diebstour quer durch Süddeutschland hat für zwei Männer und eine Frau aus der Mongolei im Gefängnis geendet. Sie wurden am Mittwoch in der Rosenheimer Innenstadt kontrolliert. In ihrem Auto hatten die beiden 43 und 34 Jahre alten Männer und die 27-jährige 150 teure Parfumflaschen im Wert von 10.000 Euro. Sie sitzen nun in Untersuchungshaft.

Suche