Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Samstag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Kein Platz für Flüchtlinge in Tennishalle in Oberaudorf

oberaudorf

Die Tennishalle an der Staatsstraße in Oberaudorf wird nicht als Asylbewerberunterkunft genutzt. Der Gemeinderat hat sich gestern (MI) fast einstimmig dagegen ausgesprochen. Bürgermeister Hubert Wildgruber sagte im Interview mit unserem Sender: 300 Personen seien einfach für eine Gemeinde wie Oberaudorf zu viel.

Weiterlesen ...

Keine Warnstreiks bis nächste Woche Donnerstag

Bahnpendler in der Region müssen in den nächsten sieben Tagen nicht mit weiteren Streiks bei Bayerischen Oberlandbahn oder Meridian rechnen. Nach dem ersten Warnstreik gestern (Mi) hat das Unternehmen nun ein Zeitfenster bekommen um ein neues Angebot vorzulegen, sagt der Verhandlungsführer der Gewerkschaft EVG Isidoro Peronace.

Weiterlesen ...

Maut-Freikauf vom Tisch

kufstein Festung

Der Kufsteiner Stadtrat hat dem Maut-Freikauf eines Teilstücks der Inntalautobahn eine Absage erteilt. Die Idee des Bürgerlisten-Politikers Horst Steiner erhielt keine Mehrheit.

Weiterlesen ...

Großeinsatz in Priener Flüchtlingsunterkunft

Eine Auseinandersetzung in einer Priener Flüchtlingsunterkunft hat am Abend einen großen Polizeieinsatz ausgelöst. Wie sich herausstellte wollten zwei Asylbewerber aus anderen Unterkünften in die Turnhalle des Ludwig-Thoma-Gymnasiums.

Weiterlesen ...

Polizei warnt vor "Stiller Post"

Auch bei uns in der Region werden über das Internet immer wieder falsche Wahrheiten über Flüchtlinge verbreitet. Die Polizei nimmt einen aktuellen Fall zum Anlass, vor einer ungeprüften Weitergabe von Informationen zu warnen.

Weiterlesen ...

Brand in Kolbermoor: Keine Brandstiftung

Nach dem Brand eines Wohnhauses in Kolbermoor gibt es keine Hinweise auf Brandstiftung. Zu diesem Ergebnis kommen die Brandfahnder der Rosenheimer Kripo, die gestern (DI) vor Ort waren.

Weiterlesen ...

Lawinengefahr gesunken

Das Risiko, auf den Bergen in der Region von einer Lawine erfasst oder gar verschüttet zu werden, ist gesunken. Ab sofort gilt nur noch Gefahrenstufe 2 von 5.

Weiterlesen ...

Suche