Live hören  Webradio starten Playlist       Feierabend-Mix:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Wieder Enkeltrickanrufe in Rosenheim

Die Rosenheimer Polizei warnt wieder vor Enkeltrickbetrügern. Heute wurden zwei Fälle angezeigt, bei denen kurz hintereinander größere Summen von zwei Rosenheimer Senioren unter der Angabe gefordert wurden, es handle sich um Verwandte.

Weiterlesen ...

Polizei sucht Vermisste

0807 Vermisste

Die Rosenheimer Polizei sucht nach einer vermissten 30-jährigen Frau. Sie hatte in den frühen Morgenstunden nach einem Streit mit ihrem Lebensgefährten die Wohnung in Fürstätt verlassen.

Weiterlesen ...

"Wir erleben Volksaufhetzung"

Der AfD Kreisverband Rosenheim will ein Bürgerbegehren zu den möglichen Standorten für Container zur Flüchtlingsunterbringung prüfen, das hat sie heute in einer Pressemitteilung angekündigt. Politik und Verbände in Bad Aibling sind irritiert und warnen vor Stimmungsmache.

Weiterlesen ...

Vergwaltigungsvorwurf frei erfunden

Die 19-jährige, die angegeben hatte in Holzkirchen von drei Asylbewerbern fast vergewaltigt worden zu sein, steht jetzt selbst im Mittelpunkt der Ermittlungen. Wie sich herausstellte, war die Vergewaltigungsgeschichte frei erfunden.

Weiterlesen ...

Badeunfall am Simssee: Frau verstorben

logo-polizei-bayern.svg

Am Simssee ist gestern (DO) Mittag eine Rentnerin ertrunken. Der Badeunfall ereignete sich am Badeplatz Baierbach. Die 80-jährige war gemeinsam mit ihrem Mann beim Baden. Laut Polizei war sie wohl mit einer Schwimmnudel im Wasser.

Weiterlesen ...

Vermisstensuche in Rosenheim

hubschrauber im flug

Die Rosenheimer Polizei sucht nach einer vermissten jungen Frau. Bereits in den frühen Morgenstunden (FR) war ein Hubschrauber über Rosenheim im Einsatz. Die Polizei suchte nach einer jungen Frau, die nach einem Zechgelage die Wohnung verließ.

Weiterlesen ...

Positive Entwicklung der Unfallbilanz

logo-polizei-bayern.svg

Höhere Unfallzahlen aber weniger getötete Personen, die Unfallbilanz des ersten Halbjahres 2015 fällt insgesamt positiv aus. So ist die Zahl der Verletzten im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd um 200 auf 3500 im Vergleich zum Vorjahr zurückgegangen. Auch die Alkoholunfälle sind rückgängig.

Weiterlesen ...

Suche