Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

18 Masernfälle in Stadt und Landkreis

Masernausbruch in Berlin und auch Masernausbruch in Stadt und Landkreis Rosenheim, allerdings bei weitem nicht so heftig wie in der Hauptstadt. Wie die Leiterin des Rosenheimer Gesundheitsamtes Dr. Irmgard Wölfl auf Anfrage erklärte, habe man seit dem achten Januar 18 Masernfälle gezählt.

Weiterlesen ...

15 Millionen Euro für Großkarolinenfeld

Großkarolinenfeld hat sein Haushaltsvolumen beschlossen. Im 13. Jahr hintereinander ohne Neuverschuldung stehen der Gemeinde gut 15 Millionen Euro zu Verfügung. Darin sind sowohl alle momentanen Maßnahmen als auch die in den nächsten Jahren geplanten Bauvorhaben enthalten.

Weiterlesen ...

Verkehrsanalyse in Stephanskirchen geplant

stephanskirchen

Die Verkehrssituation in Stephanskirchen soll verbessert werden. Innerhalb einer Umfrage im Frühjahr wird einerseits eine Verkehrszählung durchgeführt, andererseits ein Fragebogen an alle Haushalte geschickt.

Weiterlesen ...

Asylbewerber auf der Fraueninsel?

chiemsee

Wo könnten in der Gemeinde Chiemsee Asylbewerber untergebracht werden? Mit dieser Frage hat sich der Gemeinderat in seiner gestrigen (DI) Sitzung auseinander gesetzt. Gemeindeeigene Flächen zur Unterbringung von Flüchtlingen stünden nicht zur Verfügung, so ein Gemeindesprecher auf Nachfrage unseres Senders. Allerdings bestehe ein Angebot des Klosters.

Weiterlesen ...

Überragender Timo Herden

Erfolg für Starbull-Keeper Timo Herden. Er ist ins DEL 2 All-Star-Team der Eishockeyfachzeitschrift "Eishockey News" gewählt worden.
Außerdem führt er mit einem Gegentorschnitt von 2,26 die Torhüterstatistik in der DEL2 an.

Weiterlesen ...

Bald Konzept für Gillitzerblock fertig

stadt rosenheim

Die Planungen für die Neugestaltung des Gillitzerblocks in Rosenheim laufen auf Hochtouren. Die zwei Investoren, die den Gebäudekomplex im vergangenen Dezember gekauft haben arbeiten derzeit noch an dem neuen Konzept, dass in zwei bis drei Monaten der Öffentlichkeit präsentiert werden soll. Gearbeitet wird aber jetzt schon im Gillitzerblock.

Weiterlesen ...

Fürs Radln fit gemacht

bad aibling

Weil sich im Landkreis immer mehr Fahrradunfälle mit Asylbewerbern ereignet haben, hat der Verein Pro Arbeit in Bad Aibling ein Verkehrstraining organisiert. An der dortigen Berufsschule wurden 33 Asylbewerber zwischen 18 und 25 Jahren fit gemacht fürs Radeln im Straßenverkehr.

Weiterlesen ...

Suche