Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Feierabend:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Mehr Investitionen für die Energiewende

stephanskirchen

Die Gemeinde Stephanskirchen wird in den kommenden Jahren massive energetische Sanierungsmaßnahmen durchführen. In der jüngsten Gemeinderatsitzung wurde der Fahrplan zur Energiewende vorgestellt.

Weiterlesen ...

Hat das Verkehrschaos am Bahnhof bald ein Ende?

Bahnhof frontal

Das Verkehrschaos am Rosenheimer Bahnhofsvorplatz könnte bald wieder ein Ende haben. Wie Baudezernent Helmut Cybulska und Rechtsdezernent Herbert Hoch beim gestrigen Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss mitteilten, sollen bereits zum 21. Dezember die Asphaltierungsarbeiten für eine zweite Zufahrt zum Südtiroler Platz, westlich des ehemaligen Oberbahnamts, beginnen.

Weiterlesen ...

Kathrein entwickelt neue Bordantenne

Der Antennenhersteller Kathrein hat zusammen mit dem Schweizer Mobilfunkanbieter Swisscom eine neue Bodenantenne entwickelt. Dabei handelt es sich um das System „Kathrein Street Connect“, mit dem die Kapazität eines Mobilfunknetzes an Orten mit hohem Datenverkehr erweitert werden soll. Bis Ende 2015 wird das System an verschiedenen Standorten in der Schweiz getestet.

Einbruchserie in der Region - Kripo sucht nach Zeugen

einsatzzentrale 3

Im Landkreis Rosenheim ist es in der vergangen Woche zu Einbrüchen in Aschau, Bad Endorf, Riedering, Söllhuben, Edling und Pfaffing gekommen. Der oder die Täter gingen dabei immer nach dem gleichen Prinzip vor.

Weiterlesen ...

Rosenheimer Norden: So soll die geplante Wohnsiedlung aussehen!

stadt rosenheim

Wie geht es weiter mit dem geplanten Wohngebiet „Mitterfeld West“ im Rosenheimer Norden? Ein Planungswettbewerb für das Gebiet nördlich der Ebersberger Straße ist inzwischen abgeschlossen, jetzt wurde der Entwurf dem Stadtentwicklungs- und Baugenehmigungsausschuss vorgestellt.

Weiterlesen ...

Rathauseingang in Stephanskirchen wird sturzsicher

Der Haupteingang am Stephanskirchener Rathaus wird sicherer gemacht. Schon mehrmals waren ältere Personen beim Hinausgehen auf der flachen Treppe gestürzt, jetzt soll ein Geländer angebracht werden.

Rosenheimer Basketballtalent startet in der Nationalmannschaft durch

Sophie perner

Das Rosenheimer Basketballtalent Sophie Perner startet mit der Nationalmannschaft durch. Zusammen mit Pauline Huber aus Wasserburg wird sie vom 13. bis 16.12 bei einem Lehrgang der deutschen Nationalmannschaft teilnehmen, bereits am zweiten Weihnachtsfeiertag geht es dann zu einem internationalen Turnier nach Belgien.

Unterkategorien

Suche