Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Polizei sucht nach Thomas Götsch aus Flintsbach

Goetsch1

Mit Hilfe der Öffentlichkeit sucht die Polizei jetzt nach Thomas Götsch aus Flintsbach. Der 44jährige wird seit 10 Tagen vermisst. Nach Angaben der Polizei war er am Freitag vor einer Woche in seinen schwarzen BMW Z3 gestiegen, danach brach der Kontakt zu seiner Familie ab.

Weiterlesen ...

Achtersessellift verschoben

Der geplante Achter-Sessellift am Sudelfeld wird vor dem anstehenden Winter nicht mehr kommen. Wie der Geschäftsführer der Vereinten Liftbetrieb Egid Stadler sagte, habe man sich schweren Herzens entschieden, den Bau auf´s kommende Jahr zu verschieben. Man sei mit dem Einreichen der Unterlagen spät dran gewesen, nun  gehe alles seinen behördlichen Gang und das dauere.

Weiterlesen ...

Verstärkung aus Holland

deKleijn

Die Erstliga-Basketballerinnen des TSV Wasserburg verstärken sich weiter. Neu im Team: die holländische Nationalspielerin Marlou de Kleijn. Wie Team-Managerin Gabi Brei sagte, soll sie Nationalspielerin Anne Breitreiner ersetzen die für ihr Studium ein Jahr ins Ausland geht.

Weiterlesen ...

Mit Harley gestürzt

In Neubeuern ist am Samstag der Fahrer einer Harley Davidson mit seiner Maschine gestürzt. Dabei verletzte sich der 62jährige schwer. Der Mann war am Nachmittag auf der Dorfstrasse unterwegs. Als es anfing zu regnen, wollte er seine Harley an den rechten Straßenrand steuern um anzuhalten.

Weiterlesen ...

Nach Ungeborenem jetzt auch Mutter gestorben

logo-polizei-bayern.svg

Eine Woche nach der Bluttat in Rosenheim ist die schwer verletzte 29 Jahre alte Frau jetzt ihren schweren Verletzungen erlegen. Wie Polizeisprecher Stefan Sonntag sagte, ist sie gam Sonntag in einer Münchner Klinik gestorben. Damit gehe es jetzt nicht mehr um eine versuchte sondern vollendete Tötung.

Weiterlesen ...

Kulturpreis nach Amerang

Der Kulturpreis des Wirtschaftlichen Verbands Rosenheim geht heuer an die Ameranger Schlosskonzerte. Der Preis wurde an den Veranstalter Ortholf Freiherr von Crailshaim für 50 Jahre Schlosskonzerte überreicht.

Weiterlesen ...

Bauarbeiten bedrohen Operettensommer

Mit dem Operettensommer will die Stadt Kufstein ein kulturelles Ausrufezeichen setzen und wirbt mit der guten Erreichbarkeit durch Bahnhofsnähe. Genau diese könnte dem Operettensommer einen Strich durch die Rechnung machen.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche