Wespennest ruft Feuerwehr auf den Plan
- Details
- Veröffentlicht: Montag, 27. Juli 2015 06:18
Ein Wespennest hat gestern bei Höslwang einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ein Bewohner einer Wohnung hatte aus einem Jalousiekasten Rauch bemerkt.
Ein Wespennest hat gestern bei Höslwang einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Ein Bewohner einer Wohnung hatte aus einem Jalousiekasten Rauch bemerkt.
Das Weinfest in Wasserburg hat die Polizei ganz schön auf Trab gehalten. Zunächst musste sie eine Prügelei zwischen zwei jungen Frauen klären, hier wurde eine der Damen leicht verletzt.
Der TSV 1860 Rosenheim hat sein drittes Spiel in der Fußball Bayernliga beim Aufsteiger Kottern mit 3:1 gewonnen. Es ist der zweite Sieg in Folge, nach dem die Sechzger zum Saisonauftakt noch unentschieden gespielt hatten.
Ein 75-jähriger Radrennfahrer ist gestern bei einem Unfall schwer verletzt worden. Der wurde auf dem Radweg fahrend im Bernauer Ortsteil Farbing von einem Auto erfasst.
Die Starbulls Rosenheim starten am 11. September mit einem Heimspiel gegen Ravensburg in die DEL2-Saison.
Nach dem heute veröffentlichten Spielplan der DEL 2 müssen die Rosenheimer anschließend am Sonntag, 13.09. bei den Dresdner Eislöwen antreten.Insgesamt starten 14 Teams in eine Doppelrunde mit 52 Spieltagen.
Während sich die ersten sechs Teams direkt für die Playoffs qualifizieren, ermitteln die Teams auf den Rängen sieben bis zehn in der ersten Playoff-Runde zwei weitere Teilnehmer für die Viertelfinals.
Nachdem der EV Landshut aus finanziellen Gründen keine Lizenz erhalten hat, bleibt der sportliche Absteiger Heilbronner Falken in der Liga.Das ersten bayerische Derby gibts am 11. Oktober gegen den ESV Kaufbeuren. Gegen den SC Riessersee spielen die Rosenheimer erstmals am 23. Oktober.Radio Charivari wird mit seinem Eiszeit-Radio wieder alle Heim- und Auswärtsspiele der Starbulls live in Ausschnitten übertragen. Außerdem kooperiert Charivari mit dem Sprade TV-Team der Starbulls. Der Eiszeitradio-Kommentar wird auch auf der von Fans gestalteten Videostream-Plattform zu hören sei.
Das freie WLAN-Netz in Bad Feilnbach wird gut angenommen. Einen Monat nach der Errichtung des „Free WIFI Bad Feilnbach“ gäbe es zwar noch keine genauen Zahlen, man habe aber stets positive Rückmeldungen erfahren, so Kurdirektor Florian Hoffrohne.
Nach der Inntalhalle können ab Montag nun auch Tische für das Flötzinger Festzelt auf der Rosenheimer Wiesn reserviert werden. Das Reservierungsbüro in der Flötzinger Brauerei in Rosenheim öffnet um 7 Uhr seine Pforten, sagte Prokurist Wolfgang Dichtl.