Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Nachmittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Verkehrsberuhigung in Tempo-30-Zone

Erleichterung für die Anwohner, die Köbingerbergstraße in Wasserburg wird verkehrsberuhigt. Eigentlich herrscht nach dem Ausbau der Straße vor rund fünf Jahren dort Tempo 30.

Es sei allerdings deutlich geworden, dass sich die Autofahrer nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung halten und rechts-vor-links ignorieren, darum habe man zunächst einen Probeversuch mit provisorischen Einbuchtungen gestartet, heißt es aus dem Wasserburger Rathaus. Dieser habe sich bewährt, sodass nun Einbuchtungen mit Grünpflanzen dauerhaft angebracht werden. Die Verkehrsberuhigung erfolgt auf der gesamten fast einen Kilometer langen Köbingerbergstraße. An den Kosten in Höhe von fast 60.000 Euro werden die Anlieger nicht beteiligt.

120 möglich, 80 gefordert

Die Gemeinde Amerang hat dem Bauantrag zur Unterbringung von Asylbewerbern in einem ehemaligen Gasthaus zugestimmt. Damit fehlt nur noch ein brandschutzrechtliches Gutachten, ehe die Asylbewerber in Amerang untergebracht werden können.

Weiterlesen ...

420 statt 280 Quadratmeter

Mit einem symbolischen Spatenstich haben die Bauarbeiten für die neue Aula der Haus- und Landwirtschaftsschule in Rosenheim begonnen. Erweitert wird die Grundfläche von 280 auf knapp 420 Quadratmeter.

Weiterlesen ...

Umsonst gibts die Bogensiedlung nicht

Bogensiedlung für Hochschulexpansion, so der Wunsch der Hochschule Rosenheim. So einfach will es ihr die Stadt aber nicht machen. Es sei derzeit noch nicht klar, wo und wie die Erweiterung stattfinden soll, so Stadtsprecher Thomas Bugl.

Weiterlesen ...

Straffälligenhilfe wird ausgebaut

Für Häftlinge, die kurz vor der Entlassung stehen, soll in Rosenheim eine Zentralstelle für Straffälligenhilfe eingerichtet werden. Die Diakonie Rosenheim will gemeinsam mit den Justizvollzugsanstalten Bernau, Traunstein, Bad Reichenhall und Laufen auf ein Leben nach der Haft vorbereiten.

Weiterlesen ...

Naturschutzgebiet absichern

Die Wasserschutzpolizei Prien und die Polizeiinspektion Grassau führen auch diesen Sommer zusammen mit der Naturschutzbehörde des Landkreises Traunstein Kontrollen im Naturschutzgebiet des Chiemsees durch. Dadurch soll das absolute Betretungsverbot durchgesetzt werden.

Weiterlesen ...

Für neue Mangfallbrücke fehlt "eigentlich" das Geld

Mit sieben Gegenstimmen hat der Rosenheimer Stadtrat gestern den Neubau der Mangfallbrücke in der Äußeren Münchner Strasse beschlossen. Dabei soll nicht nur die Brücke mit vier Spuren neu sondern auch Geh- und Radwege auf beiden Seiten des Kanals gebaut werden.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche