Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Mittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Suche am Kieferer See geht weiter

In Kiefersfelden werden die Rettungskräfte am Mittwoch Vormittag die Suche nach einem vermissten 32 Jahre alten Mann fortsetzen. Dabei werden wohl auch die Wasserwacht Prien und Taucher aus München zum Einsatz kommen, da die Kleidung des Mannes am Ufer des Kieferer Sees gefunden wurde.

Weiterlesen ...

Neue Garage für 14 LKW

Landratsamt 2

Die Landkreismüllabfuhr in Raubling bekommt eine neue Garage mit 14 LKW-Stellplätzen. Der Kreisausschuss hat am Dienstag grünes Licht für die Baukosten von rund 1,5 Millionen Euro gegeben. Derzeit müssen elf LKW im Freien stehen.

Weiterlesen ...

Landkreis saniert Strassen

Der Landkreis Rosenheim wird im kommenden Jahr rund 1,5 Millionen Euro für die Instandhaltung seiner Strassen ausgeben. Das hat der Kreisausschuss am Dienstag beschlossen.

Weiterlesen ...

Wegen Hitze - Freibad eine Stunde länger offen

stadtwerke

Auf Grund der hochsommerlichen Hitze haben die Stadtwerke Rosenheim die Öffnungszeiten für das Freibad verlängert. Ab Mittwoch können sie hier eine Stunde länge baden, sagt Sprecher Thomas Sprenger. Statt um 20 Uhr schließt das Freibad erst um 21:15 Uhr – bis 21 Uhr kann dann offiziell gebadet werden.

Weiterlesen ...

Erstaufnahmeeinrichtung in Stadt und Landkreis?

rathaus rosenheim

Der Freistaat Bayern sucht offenbar auch in Stadt und Landkreis Rosenheim nach freien Flächen für eine Erstaufnahmeeinrichtung für bis zu 1.000 Flüchtlinge. Wie Stadtsprecher Thomas Bugl sagte, habe die Staatsregierung mit der Stadt bereits Kontakt aufgenommen. Erste Gespräche in diese Richtung seien mit Oberbürgermeisterin Gaby Bauer geführt worden.

Weiterlesen ...

Ein sechstelliges Geschenk für die Gemeinde

Die Gemeinde Tuntenhausen hat jetzt die Zusage für einen etwa zwei Kilometer langen Geh- und Radweg. Der Weg soll an der stark befahrenen Staatsstrasse zwischen Tuntenhausen und Beyharting gebaut. Die Kosten werden im Rahmen des Radwegeprogramms zu 100 Prozent vom Freistaat übernommen,

Weiterlesen ...

Ärger um geplantes, neues Schützenheim

rohrdorf

In Rohrdorf gibt es Ärger um das geplante neue Schützenheim im Ortsteil Achenmühle. Der Bürgerblock Rohrdorf sammelt derzeit Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen den Bau. Hauptgrund sind die Kosten von 1,2 Millionen Euro. Außerdem gebe es bereits vier Schützenheime in der Gemeinde – auch eines in Achenmühle.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche