Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Eiszeit:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Was war Auslöser für die Tat?

Was könnte der Auslöser für den Messerangriff auf seine Asylpatin in Wasserburg im Sommer letzten Jahres gewesen sein? Eine Antwort auf diese Frage hat am Landgericht Traunstein am Vormittag eine psychologische Gutachterin versucht zu geben. Der Angeklagte aus Mali habe in der Befragung von menschlichen Schatten, die zur Tatzeit von der Tür auf ihn zukommen seien, erzählt.

Weiterlesen ...

Bombendrohung im Landratsamt Traunstein

Bombendrohung am Landratsamt in Traunstein. Am Vormittag (DO) ist beim Landratsamt und bei der Zulassungsstelle eine Bombendrohung eingegangen. Die Gebäude sind geräumt, das Gebiet abgesperrt.

Weiterlesen ...

Starbulls kassieren Absage

Starbulls 2

Rückschlag für die Starbulls Rosenheim in der Kaderplanung. Stürmer Miloslav Horava wird in der kommenden DEL 2 Saison nicht für Rosenheim spielen.

Weiterlesen ...

Versuchter Mord - Angeklagter über 21 Jahre alt

landgericht-traunstein-3c06

Im Prozess um den versuchten Mord an einer Wasserburger Asylpatin hat am Landgericht Traunstein hat heute (DO) ein Rechtsmediziner ausgesagt. Geklärt werden sollte, ob der Angeklagte aus Mali zum Tatzeitpunkt im August letzten Jahres über 21 Jahre alt war oder noch das Jugendstrafrecht greift. Das Gericht hatte nach der Aussage des Rechtsmediziners keinen Zweifel daran, dass der Angeklagte wahrscheinlich um die 30 Jahre alt ist. Aus diesem Grund wird er nicht an die Jugendkammer verwiesen.

Weiterlesen ...

Hochschule baut Kooperation aus

Hochschule Rosenheim Campus 2

Die Hochschule Rosenheim baut ihre Kooperation mit der renommierten Penn State University im US-Bundesstaat Pennsylvania weiter aus. Seit Anfang des Jahres ist BWL-Professor Dr. Bernd Hacker bereits als Gastdozent an der Penn State tätig.

Weiterlesen ...

Prien: noch keine Entscheidung bei Tempo30

prien

Vorerst keine Entscheidung beim Thema Tempo 30 in Prien. Innerhalb eines runden Tisches wurden jetzt drei der fünf Pläne positiv bewertet, beschlossen wurde jedoch noch nichts. Diese Beurteilung wird nächsten Freitag für gut sechs Wochen öffentlich ausgelegt, sagt Bürgermeister Jürgen Seifert.

Weiterlesen ...

Geld für Kulturprojekte

Vier Kulturprojekte im Landkreis werden dieses Jahr mit über 70.000 Euro aus dem Kulturfonds des Freistaats Bayern gefördert. Dazu zählen die diesjährigen Konzerte auf Schloss Amerang und die Veranstaltung „Zither am Berg“ in Brannenburg.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche