Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Digitalfunk kommt planmäßig

Die Einführung des Digitalfunks in Stadt und Landkreis Rosenheim läuft planmäßig. Wie es heute bei der Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Rosenheim hieß, bräuchten die Einsatzkräfte insgesamt 104 Funkmasten, um eine Netzabdeckung zu gewährleisten.

Weiterlesen ...

Rolle rückwärts in Kolbermoor

Völlig überraschend sind die Planungen für die Wohnsiedlung auf dem ehemaligen Conrady-Gelände in Kolbermoor gestern (Mi) um Monate zurück geworfen worden. Statt nur noch über die Frage abzustimmen, welche Art Strasse durch das Wohngebiet führen soll, wurde lauf Rosenheim24 in der Sitzung des Stadtrates über Grundsatzfragen diskutiert.

Weiterlesen ...

Erneut Streit unter Flüchtlingen

logo-polizei-bayern.svg

Erneut hat es jetzt Streit unter zwei Asylbewerbern gegeben. In Wasserburg sind in der vergangenen Nacht (Mi-Do) ein pakistanischer Mann und seine syrische Frau aneinander geraten. Der Mann wurde handgreiflich und verletzte die Frau und den einjährigen Sohn.

Weiterlesen ...

Verfolgungseifer der EU-Kommission

A8

Verwunderung und Unverständnis über die EU-Kommission, die Eröffnung eines Vertragsverletzungsverfahrens wegen der Mauteinführung stößt der Rosenheimer Bundestagsabgeordneten Daniela Ludwig sauer auf. Sie sei wirklich über das Vorgehen der Kommission erstaunt, zumal die Mautpläne bis zum Schluss in enger Abstimmung mit der Kommission erfolgt seien.

Weiterlesen ...

"Heimat erleben" - heute Siegerehrung

Landratsamt 2

Im Rosenheimer Landratsamt werden am Donnerstag Nachmittag die Gewinner des Schülerwettbewerbs „Heimat erleben“ ausgezeichnet. Der Wettbewerb wurde von Stadt und Landkreis gemeinsam ausgelobt.

Weiterlesen ...

Dobrindts Entscheidung richtig

Daniela Ludwig

Die Rosenheimer Bundestagsabgeordnete und CSU-Verkehrsexpertin Daniela Ludwig hält die Entscheidung des Bundesverkehrsministers, die Einführung der Maut auf unbestimmte Zeit zu verschieben, für richtig. Man müsse zunächst das Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission abwarten.

Weiterlesen ...

Mit Flüchtlingen gegen den Fachkräftemangel

Die IHK fürchtet weiterhin den Fachkräftemangel und überlegt sich daher Gegenmaßnahmen. Ganz oben auf der Agenda steht die Einführung des „3+2“ Modells für Flüchtlinge. Damit könne man asylsuchende junge Menschen in eine Ausbildung bringen und dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche