Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Spätschicht:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Verkehrsrowdy rammt Golf-Fahrer auf der A8

logo-polizei-bayern.svg

Verkehrsrowdy auf der A8. Ein 36-jähriger Deutscher fuhr gestern mit seinem VW Golf gegen 16:30 Uhr auf der Autobahn in Richtung München. Zwischen Bernau und Frasdorf überholte er auf der linken Spur einen rechts fahrenden Wohnwagen. Dem schweizer Fahrer eines Opel Omega aus dem Kanton Tessin ging das offenbar nicht schnell genug.

Weiterlesen ...

160 sind angekommen - 39 treffen am Montag ein

0612 Asylbewerber Raubling

Die ersten 160 Asylbewerber sind gut in der Sporthalle des Raublinger Gymnasiums angekommen. Sie dient in den kommenden Monaten als Notunterkunft. Die übrigen 39 werden voraussichtlich am Montag eintreffen.

Kolbermoor: Busse bis zu 60 Minuten Verspätung

Umleitungen bei Kolbermoorer Buslinien. Durch die halbseitige Sperrung der Staatsstraße und die dadurch entstehenden Staus verspäten sich die Linien 8 und 9 im Rosenheimer Stadtverkehr um bis zu 60 Minuten.

Weiterlesen ...

48-Jähriger bedrohte seinen Arzt - Löst SEK-EInsatz aus

logo-polizei-bayern.svg

In Kürze werde er mit einer Waffe vorbeikommen. Das waren die Worte eines 48-jährigen Wasserburgers, die heute Mittag einen Großeinsatz am Marienplatz auslösten. Gerichtet waren sie telefonisch an einen Münchner Arzt des offenbar psychisch labilen Mannes.

Weiterlesen ...

Neues Rathaus eingeweiht

In Feldkirchen-Westerham ist heute (FR) offiziell das neue Rathaus eingeweiht worden. Nach rund zwei Jahren Bauzeit konnten nun die insgesamt 28 Mitarbeiter den sanierten Altbau, als auch den angrenzenden Neubau beziehen.

Weiterlesen ...

Gesundheitswelt erfüllt ersten Schritt zum Erhalt

bad endorf

Die Gesundheitswelt Chiemgau hat diem erste Aufgabe des Landratsamtes erfüllt und damit eine Schließung verhindert. Wie es aus dem Landratsamt heißt, sei die Planung für eine neue Brandmeldeanlage pünktlich eingegangen.

Weiterlesen ...

Brannenburg und Flintsbach besser verbinden

Brannenburg und Flintsbach besser verbinden. Das ist das Ziel der neuen Brücke über den Grießenbach, die jetzt (Fr) mit Hilfe eines Schwerlastkrans eingehoben wurde.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche