Verlieren die Starbulls Rosenheim ihre DNL-Mannschaft? Der DEB hat neue Richtlinie zur Vergabe des Fünf-Sterne-Programms für den Eishockeynachwuchs vergeben, das Voraussetzung für einen DNL-Standort ist. Wie Starbullsvorstand Marcus Thaller gegenüber unserem Sender erklärte, müsse man ausreichend Eiszeit zur Verfügung stellen, dies könne man aber derzeit nicht gewährleisten. Eine zweite Eisfläche sei daher dringend notwendig. Für den Nachwuchs aber auch für den Breitensport sei eine zweite Eisfläche absolut erforderlich so Thaller. Er glaubt, dass sie auch zu 100 Prozent belegt wäre. Kaum eine städtische Einrichtung ist so ausgelastet wie das Eisstadion. Die erste Starbulls-Mannschaft belegt dabei etwa 7,5 Prozent der Eiszeit. Die Starbulls würden dem Nachwuchs gerne mehr Eiszeit geben, können das aber nicht, weil auch Eiskunstlauf, Stockschützen, öffentlicher Lauf und Eishockey Hobbymannschaften Eiszeit brauchen.
Starbulls bald ohne DNL-Mannschaft?
- Details