Die Peters Bildungs GmbH mit Sitz in Waldkraiburg hat sich jetzt (Fr) umfänglich von der gestrigen Aussage seitens der Lehrer über den Entzug der Zulassung ihres Rosenheimer Standorts distanziert. Die redaktionellen Berichterstattungen seien nicht von der Peters Bildungsgruppe erstellt worden, heißt es. Gleichzeitig nahm die Firma zu der baldigen Schließung Stellung.
Der Entzug der Zulassung in Rosenheim durch das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge sei wegen nicht wahrgenommener Aufsichtspflicht erfolgt. Der Rosenheimer Standort hätte ein grob fahrlässiges Handeln im Standort Bad Reichenhall zu verantworten. Zeitgleich zum BAMF-Entzug Rosenheim wurde die in Bad Reichenhall eingesetzte Lehrgangsleitung mit sofortiger Wirkung von ihren Aufgaben bei Peters entbunden, zudem wurden rechtliche Schritte gegen diese ehemalige Mitarbeiterin eingeleitet. Ein Beauftragter der Lehrerinnen und Lehrer der Rosenheimer Zweigstelle hatte sich gestern in einer Pressemitteilung bei unserem Sender gemeldet und sich über das Vorgehen des Bundesamtes beklagt. Gleichzeitig nahm heute auch das BamF selbst Stellung zum Vorfall. Auf Nachfrage wurde uns mitgeteilt, dass der Wegfall von Integrationskursen der Peters Bildungs GmbH durch das Angebot anderer Träger in Rosenheim größtenteils aufgefangen werden könne. Auch die Stadt Rosenheim teilte diese Ansicht.