Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Bundespolizei stellt aktuelle Flüchtlingstatistik vor

Die Rosenheimer Bundespolizei stellt heute die aktuelle Situation der Rosenheimer Inspektion vor. Außerdem werden die aktuellen Zahlen im Bereich der unerlaubten Einreisen veröffentlicht.

Weiterlesen ...

Bäume ohne Zwischenfälle gefällt

0218 Baumfällen

Die Baumfällarbeiten am Rosenheimer Bahnhof sind heute (MI) ohne Probleme verlaufen. Wie es aus dem Rosenheimer Rathaus heißt, habe es keinerlei Zwischenfälle gegeben. Alle Bäume, die gefällt werden sollten, wurden gefällt.

Weiterlesen ...

Fischabsatz steigt an Aschermittwoch massiv

Die Katerstimmung nach den Faschingstagen lässt den Absatz bei der Stephanskirchner Fischbraterei Bierbichler ansteigen. Wie Vertriebschef Detlef Lehnig gegenüber unserem Sender sagte, sei die Nachfrage besonders nach sauren Marinaden an Aschermittwoch hoch.

Weiterlesen ...

Fasching: Bei 42 Autofahrern ist der Lappen weg

anhaltung

Die Rosenheimer Verkehrspolizei hat Bilanz zum Fasching 2015 gezogen. Etwas mehr als 7.830 Verkehrsteilnehmer wurden in den letzten 12 Tagen in Stadt und Landkreis Rosenheim auf Alkohol und Drogenkonsum kontrolliert. Bei rund 70 ergab sich eine Alkoholisierung über dem gesetzlichen Limit.

Weiterlesen ...

Zuerst Autoschlüssel, dann Auto geklaut

Der Fasching schreibt auch seine kuriosen Geschichten. Einem 18-jährigen Rosenheimer wurde gestern während des Faschingstreibens der Autoschlüssel aus der Jackentasche geklaut. Im Anschluss stellte er fest, dass auch sein VW Golf gestohlen worden war.

Weiterlesen ...

Grundlose Pfeffersprayattacke

Der Fasching in der Wasserburger Altstadt wird einem 24-jährigen gut in Erinnerung bleiben. Er wurde in der Lederer Zeile vollkommen ohne Grund von einem bislang unbekannten Täter mit Pfefferspray attackiert und dadurch leicht verletzt.

Weiterlesen ...

Von der Autobahn zurück zur Autobahn

Fasching

Die Rosenheimer Westtangente wird eine Schleife. Wie heute (DI) aus dem Bundesverkehrsministerium bekannt wurde, reichen die für das Straßenprojekt bereit gestellten Mittel nicht für eine komplette Fertigstellung des zweiten und dritten Bauabschnitts. Bei einer Fortsetzung des Baus von Süden her, müssten die Arbeiten in etwa 10 Meter Höhe über dem Aicherpark eingestellt werden.

Weiterlesen ...

Suche