Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Extrafrüh:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Polizei schlichtet Rauferei in Rosenheim

Beamte der Rosenheimer Polizei haben heute Morgen am Salzstadl eine Rangelei zwischen mehreren jungen Männern beendet. Die Täter konnte die Polizei am Max-Josefs-Platz stellen; allerdings entfernten sich die Opfer vom Tatort – trotz erheblicher Verletzungen.

Weiterlesen ...

8 Spuren auf der A8 am Irschenberg

A8

Die A8 soll am Irschenberg auf 8 Spuren ausgebaut werden. Zumindest gibt es hierzu in den kommenden Monaten umfangreiche Untersuchungen. Im Bereich zwischen Dettendorf und Seehammer See muss der Baugrund untersucht werden.

Weiterlesen ...

Eine Droge reichte nicht

BuPol Fahndung Kontrolle

Am gestrigen Freitagnachmittag konnten Beamte der Polizeiinspektion Rosenheim eine Drogenfahrt beenden. Bei der Kontrolle eines 32 jährigen Rosenheimers stellten die Beamten Anzeichen für Drogenkonsum fest.

Weiterlesen ...

Auszeichnung für 93 Schüler der Berufsschulen im Landkreis

0408 Staatspreis

Große Ehre für 93 Schüler der Berufsschulen Bad Aibling, Rosenheim I und II und Wasserburg. Sie sind gestern (FR) mit dem Staatspreis ausgezeichnet worden. Alle 93 Schüler schlossen ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,5 oder besser ab.

Weiterlesen ...

Stadt Wasserburg: Nein zu Deponie!

wasserburg

Der Umweltausschuss der Stadt Wasserburg hat sich geschlossen gegen die geplante Mülldeponie in Odelsham ausgesprochen. Wie Bürgermeister Michael Kölbl gegenüber unserem Sender sagte, habe man eine ablehnende Stellungnahme formuliert, die dem Stadtrat als Empfehlung übergeben wird.

Weiterlesen ...

Trotz weniger Flüchtlinge viel zu tun

Mit der Aussetzung der Zuweisungen von Flüchtlingen will die Stadt Rosenheim die Zeit jetzt nutzen, die Berge an administrativen Aufgaben abzuarbeiten. Wie es aus dem Rosenheimer Rathaus heißt, betrifft das vor allem Kostenerstattungen für untergebrachte minderjährige Flüchtlinge.

Weiterlesen ...

Cyber-Attacken in Prien und Umgebung

In der Region haben erneut Internet-Betrüger zugeschlagen. Eine Zahnarztpraxis und eine Privatperson in Prien und Umgebung sind in den vergangenen Tagen Opfer von Cyber-Attacken durch Internet-Erpresser geworden. Im Fall der Zahnarztpraxis wurden die Dateien im Netzwerk der Praxis von den Erpressern verschlüsselt. Diese sollten erst wieder entschlüsselt werden, wenn ein gewisser Betrag bezahlt worden ist.

Weiterlesen ...

Suche