Eislaufen im emilo-Stadion nur noch bis Mittwoch möglich
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 07. April 2016 17:44
Das emilo-Stadion in Rosenheim verabschiedet sich bald in die Sommerpause. Noch bis Mittwoch kann dort Schlittschuh gelaufen werden.
Das emilo-Stadion in Rosenheim verabschiedet sich bald in die Sommerpause. Noch bis Mittwoch kann dort Schlittschuh gelaufen werden.
Die Stadt Rosenheim beobachtet die Mietpreisentwicklung mit Sorge. Um auf den angespannten Wohnungsmarkt zu reagieren, versucht sie, in verschiedenen Bereichen eine Entspannung zu erzielen. So werden Eigentümer von Grundstücken direkt angesprochen, um bestehendes Baurecht zu aktivieren.
Autofahrer in Wasserburg müssen künftig mit mehr Geschwindigkeitskontrollen rechnen. Zum 12. April wird der Zweckverband „Kommunale Verkehrssicherheit“ den fließenden Verkehr überwachen.
Im Prozess gegen einen 30-jährigen Rosenheimer, der im Sommer letzten Jahres seine schwangere Frau und das ungeborene Kind getötet hat, ist das Urteil gefallen. Der Angeklagte wurde vom vorsitzenden Richter und den Geschworenen als schuldunfähig eingestuft und wird in eine psychiatrische Klinik eingewiesen.
Ann-Kathrin Raab vom Ignatz-Günther-Gymnasium Rosenheim hat den bayerischen Landeswettbewerb „Jugend forscht“ im Bereich Physik gewonnen. Damit tritt sie Ende Mai beim Bundesentscheid in Paderborn an.
Im Prozeß gegen einen 30-jährigen wegen des Verdachts des Totschlags hat jetzt sein Hochschulprofessor ausgesagt. Er erklärte, er habe den Angeklagten in sein Büro gebeten, nachdem ihn dieser nach Geld gefragt hätte.
Am zweiten Prozeßtag gegen einen 30-jährigen, der im Juli seine Frau getötet hat, haben hat heute ein Polizeibeamter als erster Zeuge ausgesagt. Die Situation sei so zu werten gewesen, dass der Angeklagte weder für sich noch für andere zu diesem Zeitpunkt gefährlich war, so seine Aussage.
Die Wasserburger Polizei hat gestern einen absolut unsicheren LKW aus dem Verkehr gezogen. In Kirchensur wurde der Sattelzug aus Österreich mit 90 Stundenkilometern gemessen.