Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Samstag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Schwerer Arbeitsunfall in Niederndorf

In Niederndorf hat sich gestern ein schwerer Arbeitsunfall ereignet. Ein 56-jähriger war mit Servicearbeiten an einer Wärmepumpe beschäftigt. Dazu stieg er über eine Leiter auf ein Garagendach.

Weiterlesen ...

Kolbermoor: Tödlicher Rollerunfall

logo-polizei-bayern.svg

Bei einem tragischen Verkehrsunfall in Kolbermoor ist gestern eine 54-jährige Rollerfahrerin ums Leben gekommen. Als eine vor ihr fahrende Autofahrerin abbremste, verlor die 54-jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte.  

Weiterlesen ...

Post streikt - Briefkästen bleiben leer

In der Region werden heute wieder viele Briefkästen leer bleiben. Seit gestern Nachmittag ruht in den bayerischen Briefsortierzentren die Arbeit – auch im Briefzentrum Kolbermoor. Verdi hat die rund 1 500 Beschäftigten zu einem befristeten Streik aufgerufen.

Weiterlesen ...

Mehr Insolvenzen im Landkreis

In Bayern hat es im ersten Quartal des Jahres weniger Unternehmens- und Verbraucherinsolvenzen gegeben. Die Zahl der privaten Insolvenzen ging im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres um 4,4 Prozent zurück, die von Firmen und 1,5 Prozent. Sehr Unterschiedlich war hingegen die Entwicklung in Stadt und Landkreis Rosenheim:  

Weiterlesen ...

Sprayer in Priener Realschule

In der Realschule Prien haben Sprayer ihr Unwesen getrieben. Die Polizei teilte mit: Die „Graffiti-Künstler“ waren wohl in der Nacht von Donnerstag und Freitag aktiv. Sie besprühten mehrere Kellerwände, eine Glaswand sowie zwei Mülltonnen mit oranger  und schwarzer Sprühfarbe.

Weiterlesen ...

Punkte und Baby?

Martin Tomczyk

Die Deutsche Tourenwagen Masters starten an diesem Wochenende ins zweite Rennwochenende. Gefahren wird am Lausitzring. Am Freitag startet das Training, morgen und übermorgen gehen die beiden Rennen über die Bühne. Dort will der Rosenheimer Martin Tomczyk wieder anpacken.

Weiterlesen ...

Keine weiteren Asylbewerber im Hotel zur Post

kolbermoor

Nachdem das Hotel Gasthof zur Post in Kolbermoor doch keine Asylunterkunft wird, will die Stadt den Landkreis Rosenheim weiter bei der Suche unterstützen. Das sagte Kolbermoors 2. Bürgermeister Dieter Kannengießer gegenüber unserem Sender. Dass die Unterbringung von Asylbewerbern im Hotel Gasthof zur Post gescheitert ist, sei bedauerlich, so Dieter Kannengießer.

Weiterlesen ...

Suche