Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Mittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Anbau für Kindergarten

wasserburg

Der Altstadt-Kindergarten in der Landwehrstraße in Wasserburg wird erweitert. Das hat der Stadtrat in seiner jüngsten (Do) Sitzung beschlossen. Wie Bürgermeister Michael Kölbl sagte, werden dafür über 500.000 Euro bereit gestellt. Der Beschluss fiel einstimmig.

Weiterlesen ...

Diebe brechen in Gasthaus ein

Bei einem Einbruch in ein Gasthaus in Staudham haben die Täter einen Schaden von 8000 Euro verursacht. Laut Polizei schlugen sie in den frühen Morgenstunden des Sonntags eine Glasscheibe ein und klauten dann einen Wandtresor und einen Computer.

Weiterlesen ...

Noahs Tor könnte Tor des Monats werden

Der 8-jährige Noah Kolpatzik vom SV Westerndorf St. Peter steht zur Wahl zum Tor des Monats. Sein Tor aus gut 20 Metern Entfernung könnte das Tor des Monates März 2015 der Stollenstrolche werden.

Weiterlesen ...

Azubimangel in Stadt und Landkreis

Den Rosenheimer Betrieben gehen die Azubis aus. Insgesamt stellten Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistung in Stadt und Landkreis letztes Jahr 1 238 Auszubildende neu ein, knapp ein Prozent weniger als noch 2013. Das habe mehrere Gründe, sagt der stellvertretende Bereichsleiter Berufsausbildung der IHK Oberbayern Hubert Schöffmann.

Weiterlesen ...

Null Interesse an G9 in der Region

In Stadt und Landkreis Rosenheim hat sich kein Gymnasium für den Pilotversuch der verlängerten Mittelstufe beworben. Die Frist für die Bewerbung der „Mittelstufe Plus“ ist am Freitag ausgelaufen. Demnach müssten Schüler die sich für dieses Modell interessieren, von sich aus die Schule wechseln.

Weiterlesen ...

Asylbewerberheim bereit für Einzug

Ab sofort könnten die ersten Flüchtlinge in die ehemalige Videothek in der Kufsteiner Strasse einziehen. Der obere Stock des Gebäudes war in den vergangenen Wochen für den Einzug der Asylbewerber umgebaut worden. Jetzt Anfang März könnten jederzeit die ersten Flüchtlinge kommen.

Weiterlesen ...

Panne bei der BOB

Schrecksekunde für rund 300 Fahrgäste am Samstag in einem Zug der Bayrischen Oberlandbahn. Auf Grund einer defekten Einspritzdüse im Motor des Zuges, war es im Zug zu einer Rauchentwicklung gekommen.

Weiterlesen ...

Neues Werk für Kathrein

Die Firma Kathrein bekommt in Thansau ein neues Gebäude für Galvanik mit Rechenzentrum und Handwerkerräume. Der Gemeindrat hat dem Bauvorhaben zugestimmt. Bürgermeister Christian Praxl freute sich sowohl über den Antrag als auch den Gemeinderatsbeschluss.

Weiterlesen ...

Suche