Zum Ersten, zum Zweiten...
- Details
- Veröffentlicht: Mittwoch, 29. Oktober 2014 14:07
Im Rosenheimer Fundamt wird heute wieder der Hammer geschwungen. Am späten Nachmittag findet dort die 2. Versteigerung dieses Jahres statt.
Im Rosenheimer Fundamt wird heute wieder der Hammer geschwungen. Am späten Nachmittag findet dort die 2. Versteigerung dieses Jahres statt.
Die Polizei hat nach dem brutalen Überfall auf ein Ehepaar im Januar in Rottach-Egern jetzt mehrere Tatverdächtige festgenommen. Wie sie den mutmaßlichen Tätern auf die Spur gekommen ist und Hintergründe zur Tat werden erst morgen bekannt gegeben.
Eine 68 jährige Kolbermoorerin musste gestern (DI) nach einem Unfall bei Hundham reanimiert werden. Die Frau hatte einen Herzstillstand erlitten und war daraufhin nach links von der Straße abgekommen. Sie fuhr in einem langen Linksbogen zunächst über eine angrenzende Feldwiese und prallte dann gegen einen Wegweiser.
Wo die Keime ins Trinkwasser des Wasserbeschaffungsverbands Vogtareuth gelangt sind ist nachgewiesen, jetzt wird das weitere Vorgehen geklärt. Hasso Burkart, der erste Vorstand des Verbands vermutet Überdüngung als Ursache der Keimbelastung im Trinkwasser. Trotz Gewissheit wird dem Wasser weiter Chlor beigesetzt. Das sei solange notwendig, bis an jedem Endpunkt eine vom Gesundheitsamt vorgegebene Konzentration erreicht ist, so Burkart.
Besonders dreist haben zwei Unbekannte gestern (DI) eine 75-jährige Frau in Kufstein beklaut. Die beiden Männer baten die Frau, die Toilette benutzen zu dürfen. Aus einer Tischschublade stahlen die beiden dann einen hohen dreistelligen Eurobetrag.
Spendengelder aus dem Hochwasser 2013 in Rosenheim können nicht an die Hochwassergeschädigten von letzter Woche ausbezahlt werden. Das betonte der Pressesprecher des Rosenheimer Landratsamtes, Michael Fischer, auf Anfrage unseres Senders.
Das Landgericht Traunstein hat gestern (DI) vier Schleuser verurteilt. Alle vier Angeklagten räumten Fahrten ein. Aufgeflogen waren die Fahrten bei einer Polizeikontrolle in Kiefersfelden. Belegt wurden die Schleusungen durch Bankauszüge und anschließende Vernehmungen durch die Bundespolizei.
Auf Grund der Baustelle in der Alten Rathausstraße in Prien verzeichnen die anliegenden Geschäfte Einbußen. Wie ein Geschäftsmann unseren Sender mitteilte, seien rund 20 Geschäfte durch die Sperre seit Anfang der Woche stark beeinträchtigt.