Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Eiszeit:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Chiemsee-Summer-Ticket gilt wieder beim Meridian

Die Eintrittskarte zum Chiemsee-Summer ist auch in diesem Jahr gleichzeitig ein Fahrschein für den Meridian.
Wie die Bayerische Oberlandbahn jetzt mitteilte, gilt das Ticket - wie schon im vergangenen Jahr - für die Hin- und Rückfahrt und kann auch in den Bussen des RVO sowie in den Zügen der DB Regio benutzt werden.

Weiterlesen ...

40-Tonner fährt sich an der Innleiten fest

Ein 40-Tonner hat sich gestern (DO) in der Innleitenstraße in der Gemeinde Stephanskirchen festgefahren.
Der 47-jährige LKW-Fahrer aus München bog am Nachmittag an der Innbrücke in die Hofaustraße ein und missachtete in der Folge sämtliche Durchfahrtsverbotsschilder für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen.

Weiterlesen ...

Serie von Autoaufbrüchen aufgeklärt

Die Polizei hat eine Serie von Autoaufbrüchen in der Rosenheimer Innenstadt aufgeklärt. Als Täter wurden zwei 42 und 28 Jahre alte Männer aus dem Landkreis Rosenheim ermittelt. Beide sind seit längerem wegen Gewalt- und Eigentumsdelikten polizeibekannt.

Weiterlesen ...

Nachtexpress Chiemgau wird vorerst eingestellt

Der Chiemgauer Nachtexpress wird ab kommender Woche vorerst eingestellt. Das geht aus einem Schreiben der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft an die betroffenen Gemeinden hervor. Grund dafür ist die Schließung des Eiskellers in Aschau.

Weiterlesen ...

Frau kollabiert und prallt gegen Baumgruppe

Eine Kolbermoorerin ist in Rosenheim in ihrem Auto kollabiert und gegen eine Baumgruppe geprallt. Die 48-Jährige war gestern (DO) auf der Aisinger Straße unterwegs als sie ohnmächtig wurde. Zeugen befreiten die Frau aus ihrem Fahrzeug und verständigten den Notarzt.

Weiterlesen ...

Flüchtlinge sollen weiter dezentral untergebracht werden

Bis Ende Juni muss die Stadt Rosenheim mehr als 200 neue Unterkünfte für Asylbewerber finden. Damit rechnet Wirtschaftsdezernent und Stadtsprecher Thomas Bugl. Auch nach der Unterbringung von 60 Asylbewerbern in den Wendelsteinwerkstätten in Mitterfeld, sollen die Flüchtlinge weiter dezentral untergebracht werden.

Weiterlesen ...

Klage gegen Neuwahl - für Holzmeier nicht überraschend

Für Schechens Bürgermeister Hans Holzmeier kommt die Klage gegen eine Neuwahl in seiner Gemeinde nicht überraschend. Wie er unserem Sender gegenüber betonte, habe er damit gerechnet.

Weiterlesen ...

Unterkategorien

Suche