Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Morgen:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Übergangslösung für Samerberger

samerberg

Der Bau eines Regenwasserrückhaltebeckens für Roßholzen am Samerberg wird sich weiter verzögern. Der Grund: Bislang wurde noch kein sinnvoller Standort gefunden. Jetzt will die Gemeinde aber ein Provisorium aufstellen, um die Anwohner zu schützen.

Weiterlesen ...

WLAN Hotspots in Kiefersfelden

kiefersfelden

In der Gemeinde Kiefersfelden wird es künftig kostenloses W-Lan geben. Die Gemeinderäte haben in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, wo die Hotspots hinkommen sollen.

Weiterlesen ...

Hurra, Hurra die Schule brennt - Fehlalarm könnte teuer werden

Ausrueckendes HLF

Eine 11jährige Miesbacherin hat jetzt mächtig Ärger am Hals. Das Mädchen hatte am Abend bei der Integrierten Rettungsleitstelle in Rosenheim angerufen und gemeldet dass das Gymnasium in Miesbach brenne.

Weiterlesen ...

Zustand schlimmer als erwartet

Die Gemeinde Irschenberg überlegt derzeit, wie sie mit den Gebäuden rund um die Wallfahrtskirche in Wilparting umgeht. Zwar hatte der Gemeinderat bereits 150.000 Euro für die Dachsanierung des Wirtshauses bereitgestellt, der Gesamtzustand ist aber schlechter, als gedacht.

Weiterlesen ...

EM 2016: Wie lange darf ich "public viewen"?

landkreis rosenheim

In Frankreich startet heute die Fußball-Europameisterschaft. Auch in der Region werden viele Menschen die Spiele ihrer Nationalteams unter freiem Himmel beim Public-Viewing schauen. Auf Grund einer Ausnahmegenehmigung des Bundesrates dürfen die Kommunen die Lärmschutzzeiten verlängern.

Weiterlesen ...

Trendsport kommt an den Chiemsee

Am Strandbad Stadl bei Breitbrunn wird in diesem Sommer ein Stand-Up-Paddle-Verleih eröffnen. Die notwendigen Genehmigungen hat der Betreiber nun erhalten, sagte uns Bürgermeister Anton Baumgartner.

Weiterlesen ...

Keine Mückenbekämpfung am Chiemsee

Fraueninsel

Nach dem vielen Regen der vergangenen Wochen, erwarten Experten in diesem Jahr eine Mückenplage. Auch am Chiemsee wird die Situation mit Besorgnis beobachtet. Trotz Erlaubnis können Mückenlarven hier allerdings aktuell nicht bekämpft werden – noch nicht, sagt Thomas Weimann, Geschäftsführer des Abwasserzweckverbandes.

Weiterlesen ...

Suche