Rentnerin überholt Linksabbieger
- Details
- Veröffentlicht: Donnerstag, 17. März 2016 11:08
Zu fix überholt. Gestern (Mi) Vormittag hat sich auf der Staatsstraße in Flintsbach ein Unfall ereignet, dabei wurde eine Person leicht verletzt.
Zu fix überholt. Gestern (Mi) Vormittag hat sich auf der Staatsstraße in Flintsbach ein Unfall ereignet, dabei wurde eine Person leicht verletzt.
Weil ihn die tief stehende Sonne geblendet hat, übersah ein 71-jähriger Autofahrer gestern (Mi) Vormittag einen 13-jährigen Schüler. Er fuhr gegen 7:50 Uhr in Raubling aus der Mühlenstraße in die Kirchdorfer Straße ein.
Darf das Chiemseer Bier wirklich so heißen? Die Zentrale zur Bekämpfung unlauteren Wettbewerbs hat Klage eingereicht, heute wird am Oberlandsgericht in München verhandelt.
Oberaudorf bekommt eine weitere Asylunterkunft. Der Gemeinderat hat in seiner jüngsten Sitzung der Nutzungsänderung des ehemaligen Baywa-Verwaltungsgebäudes in eine Unterkunft für Flüchtlinge zugestimmt, sagte Bürgermeister Hubert Wildgruber.
Der Freistaat Bayern hat die Klage eines Mitglieds der Rentnergang vom Chiemsee abgewiesen. Damit gibt es für den 73-jährigen kein Geld vom Staat.
Der sechsspurige Ausbau der A8 kann kommen, der autobahnähnliche Ausbau der B15 ist vom Tisch. Das geht aus dem jetzt vorgestellten Bundesverkehrswegeplans hervor.
Im Stadtrat Rosenheim wurde gestern über den Haushalt 2016 sowie das Investitionsprogramm 2016 und 2017 abgestimmt. Demnach kommt auf die Stadt Rosenheim eine Neuverschuldung von 7,4 Millionen im Jahr 2016 zu. 8,5 Millionen Euro sind es im Jahr 2017.
Schienenersatzverkehr und Verspätungen, die Bauarbeiten an der Oberleitung zwischen Grafing und Ostermünchen sorgen für Behinderungen im Bahnverkehr. Nachdem Beschwerden laut wurden, dass Fahrpläne nicht eingehalten werden können, haben sich die Bayerische Eisenbahngesellschaft und die BOB an die DB-Netz Ag gewandt – mit Erfolg.