Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari-Nachtradio:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Einbruchsserie in Stephansirchen aufgeklärt

Die Rosenheimer Polizei hat jetzt eine Einbruchsserie aufgeklärt. Seit November 2015 wurden in Stephanskirchen rund 30 Einbrüche in Gartenhäuser und Container verübt, jetzt wurde ein 20-jähriger Stephanskirchner festgenommen.

Weiterlesen ...

Aus für Naturpark Chiemsee-Chiemgau

Was die beiden Tourismusverbände Rosenheim und Traunstein nicht schaffen, funktioniert eine Ebene darunter auch nicht. Das Projekt „Naturpark Chiemsee-Chiemgau“ ist ebenfalls gescheitert.

Weiterlesen ...

"Einseitig aufgekündigt"

Kampenwand mit Schnee

Nach der geplatzten Fusion der beiden Tourismusverbände Rosenheim und Traunstein läuft beim Chiemsee-Alpenland-Tourismusverband der Tagesbetrieb normal weiter. Geschäftsführerin Christina Pfaffinger wollte sich nicht zum Thema äußern, sie sagte, dies sei eine politische Entscheidung.

Weiterlesen ...

Respekt und Anerkennung

3

Mit einem Staatsempfang hat der Freistaat Bayern den Einsatz der Rettungskräfte beim Zugunglück von Bad Aibling gewürdigt. Ministerpräsident Seehofer verwies beim Empfang im Kaisersaal in der Residenz auf die alltäglichen Extremsituationen für Rettungskräfte und forderte Respekt.

Weiterlesen ...

13-jährige verletzt

In Bad Aibling ist heute eine Schülerin mit dem Fahrradgestürzt und hat sich dadurch Verletzungen zugezogen. Ausschlaggebend war wohl ein Auto, das die 13-jährige in der Ghersburgstraße mit geringem Seitenabstand überholte, wodurch das Mädchen zu Sturz kam.

Weiterlesen ...

Pförtnerampel hat wohl geholfen

kufstein Festung

Acht Wochen Probebetrieb sind vorbei, die Pförtnerampel bei Kiefersfelden nach Kufstein hat ihren Dienst am Samstagabend beendet. Der Kiefersfeldener Bürgermeister Hajo Gruber will jetzt die endgültige Auswertung der Verkehrszahlen abwarten.

Weiterlesen ...

Zu Dank verpflichtet

3

Mit einem Gottesdienst im Liebfrauendom und einem Empfang in der Münchner Residenz will die Bayerische Staatskanzlei heute Abend den vielen Helfern nach dem Zugunglück von Bad Aibling danken. Wie Bayerns Innenminister Joachim Hermann sagte, sei es enorm wichtig diesen Menschen zu danken.

Weiterlesen ...

Suche