Live hören  Webradio starten Playlist       Charivari am Nachmittag:   aktueller Titel

Hotline: 08031-300 888  auch per Whatsapp erreichbar

Nachrichten aus Rosenheim und der Region

Kopfschütteln über Zustände bei Feuerwehr in Aibling

bad aibling

Die Probleme zwischen der Stadt Bad Aibling und der dortigen Feuerwehr beschäftigen jetzt auch Bayerns Ministerpräsidenten Horst Seehofer. Kreisbrandrat Richard Schrank hat das Thema beim gestrigen Helferempfang in der Staatskanzlei noch einmal angesprochen.

Weiterlesen ...

Demo gegen Flüchtlinge in der Tennishalle

Der Gemeinde Feldkirchen-Westerham stehen am Samstag gleich zwei Demonstrationen bevor. Wie Bürgermeister Bernhard Schweiger gegenüber unserem Sender sagte, sei bereits vergangene Woche eine Demonstration angemeldet worden, dazu habe es auch schon ein Sicherheitsgespräch gegeben.

Weiterlesen ...

150.000 Euro teure Betonpumpe wieder gefunden

Drei Monate nach dem Diebstahl von einer Baustelle in Schwaben ist jetzt eine fahrbare Betonpumpe auf der A8 bei Bad Feilnbach wieder aufgetaucht. Schleierfahnder hatten den LKW mit rotem Händlerkennzeichen angehalten und kontrolliert.

Weiterlesen ...

Unfall gebaut und eingeschlafen

Kiffen macht müde und müde und bekifft sollte man nicht Auto fahren. Gestern Abend hat ein 22-jähriger Ungar, der in Rosenheim lebt, genau diese Dinge missachtet und darum sein Auto gegen einen Betonzaun gesetzt.

Weiterlesen ...

Waffen beschlagnahmt

Die Kufsteiner Polizei hat Waffen im großen Stil sichergestellt. Wie sie heute bekannt gibt, hatte ein anonymer Anrufer am Sonntag gemeldet, dass ein Mann möglicherweise verbotene Waffen zum Kauf anbieten wolle.

Weiterlesen ...

Emilo-Stadion ab dem ersten April

Eishockey allg

Jetzt ist es offiziell, der Vertrag für den neuen Namenssponsor des Rosenheimer Eisstadions ist unterschrieben. Um kurz nach zehn Uhr vormittags unterzeichneten Emilo-Geschäftsführer Emanuel Clemm und die Rosenheimer Oberbürgermeisterin Gaby Bauer die Papiere.

Weiterlesen ...

DEHOGA entsetzt über geplatzte Fusion

„Wir Betriebe rechnen nicht mehr damit, dass die Politik Voraussetzungen schafft, damit der Tourismus in Bayern zu Strukturen kommt.“ Das schreiben die Touristischen Betriebe der Landkreise Rosenheim und Traunstein in einem Offenen Brief an die Kommunen nach der geplatzten Fusion der beiden Tourismusverbände.

Weiterlesen ...

Suche